Oberfläche schließen
5. Meilenstein

Eine gereinigte Bildschicht zeigt all ihre Schäden, die im Laufe der Zeit entstanden sind: Löcher und Risse in der Leinwand, ausgebrochene Grundier- und Farbschichten, Verputzungen, die durch unsachgemäß durchgeführte Reinigungen zerstörte Farbkuppen und auch Flächen in der Malerei hinterlassen haben und vieles mehr.
Soll die Oberfläche geschützt und das Gemälde wieder lesbar gemacht werden, beginnt der Wiederaufbau.
Neue Kittungen aus Kreide und Leim verschließen Löcher, Risse und kleine Aussprünge, ohne jedoch die originale Malerei der Kreuztragung zu überdecken. Die Kittmasse ähnelt in Material und in dem Alterungsverhalten der originalen Grundierung. Strukturiert und isoliert fügen sich die gekitteten Fehlstellen in die Gesamtfläche ein. Ein neu aufgetragener Firnis aus Naturharz schützt die Oberfläche vor mechanischen Schäden und verleiht den Farben wieder Tiefenlicht und Glanz.