Unterzeichnung im Infrarot

Wie gelang es Brueghel zahlreiche Kompositionen verblüffend ähnlich zu erstellen? Das „Geheimnis“ liegt in dem Erbe des Vaters. Er hinterließ eine Vielzahl von Kartons, sogenannte Lochpausen. Durch sie konnten die Konturen mittels Pauspunkten auf die Imprimitur übertragen und anschließend zu Linien verbunden werden.

Scroll to Top