05 | Große Fische fressen die kleinen Fische, 1557
Pieter Bruegel d. Ä. (1525 –1569, Inventor)
Pieter van der Heyden (1530 –1572, Stecher)

Kupferstich
Blattmaß 22,9 x 29,8 cm

Rechts unten: COCK · EXCV · 1557
Links unten: Hieronijmus · Bos · inuentor
GRANDIBVS EXIGVI SVNT PISCES PISCIBVS ESCA ·
Siet sone dit hebbe ick zeer langhe gheweten / dat die groote vissen de cleÿne eten

Herzog Anton Ulrich-Museum, Kupferstichkabinett, Inv. Nr. PvdHeyden WB 3.14

Übersetzung:
Kleine Fische sind die Nahrung der großen Fische.
Siehe Sohn, seit langer Zeit weiß ich,
dass die großen Fische die kleinen fressen.


Im Vordergrund sieht man einen Vater und seinen Sohn in einem Boot sitzen. Der Vater weist den Jungen auf das Treiben im Hintergrund mit dem Wort ECCE (Siehe) hin. Dort liegt ein überdimensional großer Fisch am Ufer, aus dessen Maul eine ungeheure Menge an kleinen Fischen fällt. Ein Mann schlitzt den Bauch des Fisches auf, es fallen noch mehr Fische heraus: die großen Fische fressen die kleinen Fische oder die Mächtigen und Reichen leben auf Kosten der Armen.

Nach oben scrollen