Kupferstich
Blattmaß 29,3 x 35,8 cm
Unten links: Cock exc
Unten rechts: BRVEGEL. 1559
Auf dem unteren Randstreifen: FIDES MAXIME A NOBISCONSERVANDA EST PRAECIPE IN RELIGIONEM/, QUIA DEUS PRIOR ET POTENTIOR EST QUAM HOMO.
Herzog Anton Ulrich-Museum, Kupferstichkabinett, Inv. Nr. HCock-Verlag WB 3.8
Übersetzung:
Vor allem müssen wir den Glauben bewahren, er ist das wichtigste in der Religion, denn Gott ist vortrefflicher und mächtiger als der Mensch.
Dargestellt sind die Sakramente Taufe, Beichte, Kommunion und Hochzeit. Aber auch die Predigt nimmt einen großen Raum ein. Zahlreiche (katholische) Glaubenssymbole finden sich zudem in dem Kirchenraum. So hängt das Vera Icon, das Schweißtuch Christi mit seinem Antlitz, am Kreuz neben Dornenkrone und Lanze. Es sind die Symbole seines Leidens.
