Kupferstich
Blattmaß 27,0 x 33,9 cm
Unten links: H. cock excude
Unten rechts: BRVEGEL. 1559
Auf dem unteren Randstreifen: SPERES TIBI ACCIDERE QUOD ALTERI ACCIDIT; ITA DEMVM EXCITABERIS AD OPEM FERENDAM/ SI SVMPSERIS EIVS ANIMVM QVI OPEM; TVUNC IN MALIS CONSTIVTVS IMPLORAT.
Herzog Anton Ulrich-Museum, Kupferstichkabinett, Inv. Nr. HCock-Verlag WB 3.5
Übersetzung:
Erwarte, dass das, was anderen widerfährt, auch dir widerfährt; erst dann – und nicht früher – wirst du befreit sein zu helfen, wenn du dir nur die Gefühle des Menschen vergegenwärtigst, der mitten im Unglück nach Hilfe verlangt.
Die Charitas, zu Deutsch Liebe, ist eine der 7 Tugenden. Thema dieses Stiches sind Werke der Barmherzigkeit. Obdach wird gewährt, Kranke werden besucht, Hungrigen wird zu essen gegeben. Auch aus diesem Kupferstich des Vaters entnahm der jüngere Brueghel ein Motiv: das Obdach gewähren.
